Objekt des Monats
2025

August 2025
Im Jahr 2025 kann Eybach wie viele andere Orte der Region sein 750 jähriges Ortsjubiläum feiern. Der heutige Stadtbezirk von Geislingen blieb über Jahrhunderte eigenständig und hat als Sitz der Adelsherrschaft Degenfeld seine ganz eigene Geschichte.

Juli 2025
Das Geislinger Kinderfest gilt nach wie vor als das größte Fest der Fünftälerstadt – wenn es auch in den beiden großen Stadtbezirken der Oberen Stadt und Altenstadt getrennt gefeiert wird.

Juni 2025
Das Objekt des Monats Juni ist mit Abstand das größte Ausstellungsstück des Museums. Seit 2001 beherbergt das zweite Obergeschoss das einzigartige Modell der Geislinger Steige im Maßstab 1:250.

Mai 2025
Idyllisch liegt Geislingen zu Füßen des Ödenturms und des Helfensteins. Rauchschwaden zeigen jedoch den Beginn einer neuen Zeit an. Zwei Dampflokomotiven ziehen einen Zug oberhalb der Häuser die neu errichtete Geislinger Steige hinauf…

April 2025
Ostern und der Frühling gehören zusammen wie das Ei zum Eierbecher. Auch in früheren Zeiten wurden die Osterfeiertage und der Anbruch der warmen Jahreszeiten für Familienausflüge genutzt.

März 2025
Im April 2025 wiederholt sich ein Vorgang, der schon in den letzten über 200 Jahren Auswirkung auf Geislingen und seine Stadtteile hatte und auch weiter haben wird: die Wahl eines neuen Stadtoberhaupts.

Februar 2025
Dicke Luft war einst Alltag – sei es am Stammtisch, am Arbeitsplatz oder in der Wohnstube. Der Genuss von Rauchwaren im öffentlichen, wie im privaten Bereich, war für frühere Generationen nicht wegzudenken.

Januar 2025
Jeder Turner ist ein Sieger und die Mannschaftsleistung steht an höchster Stelle. Dieses Bild vermitteln gemeinsam gerahmte Urkunden von Turnern aus Eybach.