MUSEUM & GALERIE

Moltkestraße 11
73312 Geislingen an der Steige

MUSEUM

Mai bis Anfang November
Di. bis So. 15-17h

GALERIE

Nur während der Ausstellungen
Di. bis So. 14-17h

Bitte beachten Sie: Seit dem 29. April 2023 ist das Museum im Alten Bau wieder bis Anfang November für Besucher geöffnet!

Die Galerie im Alten Bau ist das ganze Jahr hindurch zu den Ausstellungen geöffnet

Die Galerie im Alten Bau befindet sich im Erdgeschoss und ist dank einer Rampe für Rollstuhlfahrer zugänglich.

 

Geislingen im Fokus

Gert Wiedmaier: „Übersicht mit Aussicht“

Der Eintritt in die Sonderausstellung ist frei

Gert Wiedmaier, Jahrgang 1961, studierte von 1983 bis 1991 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, etwa den Akademiepreis, das Atelierstipendium des Landes Baden-Württemberg, die Landesgraduiertenförderung, das Stipendium der Cité Internationale des Arts, Paris, das Stipendium Center for Contemporary Art, Samara u.a..

In seinem ortsbezogenen Projekt ÜBERSICHT MIT AUSSICHT nähert Wiedmaier sich fotografisch, situativ Geislingen an der Steige an – einer Stadt in einer besonderen geografischen Situation. Sein Blick fällt dabei auch auf unbedeutende, periphere Orte in dieser Stadt, auf Zwischenräume, abgelebte Architekturen, leere Plätze, diese stehen dann in Verbindung mit Bekanntem und Historischem im Stadtraum. Die Fotografien werden auf unterschiedliche Weise bearbeitet, überarbeitet, so dass sie teilweise verschwinden, unscharf und unfassbar werden oder gestört, entfremdet erscheinen. Es ist gewissermaßen eine Überlagerung von Fotografie und Malerei, dadurch entsteht auch eine Distanz zum Gesehenen.

Das Projekt wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden Württemberg.
Zur Ausstellung erscheint der bibliophile „Kunstblick“ #4 des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen an der Steige. 20 Exemplare sind als Vorzugsausgabe in einer Holzkassette mit signierter, übermalter Fotografie erhältlich.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 24. September 2023 um 11.00 Uhr in der Städtischen Galerie im Alten Bau in Geislingen eröffnet; Oberbürgermeister Frank Dehmer wird ein Grußwort sprechen und Roland Funk, Vorsitzender des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen, begrüßen. In die Ausstellung werden Boris Kerenski, Vorsitzender des Kunstvereins Eislingen, und Stefan Renner, Ausstellungsleiter des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen, einführen.

Die Ausstellung: „Übersicht mit Aussicht“ von Gert Wiedmaier ist dann vom 24.9. bis 05.11.2023 in der Städtischen Galerie im Alten Bau in Geislingen an der Steige zu sehen.

WICHTIG: Vom 9.10. bis 15.10.2023 kommt es zu einer Ausstellungspause; in diesem Zeitraum ist die Galerie für die Öffentlichkeit geschlossen. Ab dem 17.10.2023 kann sie wieder besucht werden. Geöffnet hat die Galerie im Alten Bau dann wieder von Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Museum und Galerie im ALTEN BAU

Heimatmuseum

Sie interessieren sich für das Museum im Alten Bau und seine Sammlungen oder planen einen Besuch der Stadt Geislingen an der Steige? Hier finden Sie alle Informationen rund um das Stadtmuseum und die städtische Galerie.

Der „Alte Bau“ ist ein imposanter achtstöckiger Fachwerkbau aus dem Jahr 1445. Das ehemalige Getreidehaus gilt als eines der Wahrzeichen Geislingens. Als Stadtmuseum beherbergt er seit 1923 die Museumssammlung des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen e.V.

Im Museum im Alten Bau schlummert das Gedächtnis der Stadt Geislingen und ihrer Umgebung. Vor 100 Jahren wurde es als „Heimatmuseum“ gegründet. Damals wurde die Bevölkerung gebeten, Objekte zu spenden, die ihre Geislinger Heimat auszeichnete und für sie so besonders machte – und die Sammlung wächst bis heute weiter! Von der sehr zarten und feinen Elfenbeinschnitzerei bis hin zum technischen Meisterwerk der Geislinger Eisenbahnsteige, von Tonscherben, die vom Leben auf der Burg Helfenstein berichten bis hin zur bunten Vielfalt der heimischen Vögel: Im Museum im Alten Bau gibt es viele Facetten der lokalen Geschichte und Kultur zu entdecken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Objekt
des Monats

September 2023

Das Objekt des Monats September ist nicht groß, dafür aber kleinteilig. Erst vor kurzer Zeit erhielt das Museum im Alten Bau eine Sammlung an heute bei Eisenbahnliebhabern begehrten Relikten aus früheren Zeiten: Fahrkarten aus Karton.

Stadtmuseum

Ihre Ansprechpartner

M. Regerat

DR. MIRIAM RÉGERAT-KOBITZSCH

Leitung

P. Lintner

DR. PHILIPP LINTNER

Stellvertretende Leitung

S. Renner

STEFAN RENNER

Ausstellungsleitung
Galerie im Alten Bau

 

BORIS KERENSKI

BORIS KERENSKI

Redaktion
„Kunstblicke“