MUSEUM & GALERIE

Moltkestraße 11
73312 Geislingen an der Steige

MUSEUM

Mai bis Anfang November
Di. bis So. 15-17h

GALERIE

Nur während der Ausstellungen
Di. bis So. 14-17h

Bitte beachten Sie: Das Museum im Alten Bau befindet sich bis Ende April 2024 in der Winterpause.

Die Galerie im Alten Bau ist das ganze Jahr hindurch zu den Ausstellungen geöffnet.

Die Galerie im Alten Bau befindet sich im Erdgeschoss und ist dank einer Rampe für Rollstuhlfahrer zugänglich.

 

38. Geislinger Weihnachtsausstellung:

„100 Jahre Museum im Alten Bau – ein Blick hinter die Kulissen“

Der Eintritt ist frei

Seit 1923 beherbergt der Alte Bau die Museumsbestände des 1919 gegründeten Kunst- und Geschichtsvereins. Im Lauf der Zeit entwickelte sich das auf wenige Räume beschränkte Heimatmuseum zum heutigen Museum im Alten Bau mit der im Erdgeschoss befindlichen städtischen Kunstgalerie. Engagierte Museumsleiter, Vereinsvorstände und Mitarbeiter führten das Museum und den Alten Bau auch durch politisch wie wirtschaftlich schwierige Zeiten bis ins neue Jahrtausend. Hier warten nun alte und neue Herausforderungen in der Museumsarbeit, sei es in der Verwaltung und der Erweiterung der Sammlung oder bei der Ausstellung von Exponaten. Vieles bleibt dabei dem Besucher des Alten Baus in der Regel verborgen, sodass sich anlässlich des Jubiläums ein Blick hinter die Kulissen des Museums lohnt.

Die 38. Weihnachtsausstellung widmet sich der Entwicklung des Museums im Alten Bau – von seiner Entstehung als Ausweichquartier der Sammlung des Kunst- und Altertumsvereins aus dem Alten Rathaus bis zu den heutigen Ausstellungswelten auf vier Etagen. Eingeteilt in die Schaffensphasen der verschiedenen Museumsleiter wird die Geschichte des Museums, seiner Ausstellungen, Sammlungen aber auch von beteiligten Personen erzählt. Einsichten in die anderweitige Nutzung des Alten Baus in den vorausgegangenen Jahrhunderten und die frühere wie aktuelle Museumsarbeit runden den einmaligen Blick hinter die Kulissen einer facettenreichen Geislinger Institution in einem besonderen Gebäude ab.

Die Ausstellung wird am 1. Dezember 2023 um 19.00 Uhr eröffnet. Geöffnet ist die Ausstellung  vom 2. Dezember 2023 bis 21. Januar 2024, täglich außer montags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Geöffnet am 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 6. Januar. Geschlossen an Heiligabend und Silvester. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden werden gerne angenommen.

Kostenlose öffentliche Führungen werden angeboten am: 7. Dezember 2023: 18.00 Uhr, 13. Dezember 2023: 15.00 Uhr, 10. Januar 2024: 18.00 Uhr, 14. Januar 2024: 15.00 Uhr, 18. Januar 2024: 15.00 Uhr.

Museum und Galerie im ALTEN BAU

Heimatmuseum

Sie interessieren sich für das Museum im Alten Bau und seine Sammlungen oder planen einen Besuch der Stadt Geislingen an der Steige? Hier finden Sie alle Informationen rund um das Stadtmuseum und die städtische Galerie.

Der „Alte Bau“ ist ein imposanter achtstöckiger Fachwerkbau aus dem Jahr 1445. Das ehemalige Getreidehaus gilt als eines der Wahrzeichen Geislingens. Als Stadtmuseum beherbergt er seit 1923 die Museumssammlung des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen e.V.

Im Museum im Alten Bau schlummert das Gedächtnis der Stadt Geislingen und ihrer Umgebung. Vor 100 Jahren wurde es als „Heimatmuseum“ gegründet. Damals wurde die Bevölkerung gebeten, Objekte zu spenden, die ihre Geislinger Heimat auszeichnete und für sie so besonders machte – und die Sammlung wächst bis heute weiter! Von der sehr zarten und feinen Elfenbeinschnitzerei bis hin zum technischen Meisterwerk der Geislinger Eisenbahnsteige, von Tonscherben, die vom Leben auf der Burg Helfenstein berichten bis hin zur bunten Vielfalt der heimischen Vögel: Im Museum im Alten Bau gibt es viele Facetten der lokalen Geschichte und Kultur zu entdecken.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Objekt
des Monats

September 2023

Das Objekt des Monats September ist nicht groß, dafür aber kleinteilig. Erst vor kurzer Zeit erhielt das Museum im Alten Bau eine Sammlung an heute bei Eisenbahnliebhabern begehrten Relikten aus früheren Zeiten: Fahrkarten aus Karton.

Stadtmuseum

Ihre Ansprechpartner

M. Regerat

DR. MIRIAM RÉGERAT-KOBITZSCH

Leitung

P. Lintner

DR. PHILIPP LINTNER

Stellvertretende Leitung

S. Renner

STEFAN RENNER

Ausstellungsleitung
Galerie im Alten Bau

 

BORIS KERENSKI

BORIS KERENSKI

Redaktion
„Kunstblicke“