Objekt des Monats

2025

April 2025

Ostern und der Frühling gehören zusammen wie das Ei zum Eierbecher. Auch in früheren Zeiten wurden die Osterfeiertage und der Anbruch der warmen Jahreszeiten für Familienausflüge genutzt. Spielte das Wetter mit, so ergab sich manchmal auch die erste Möglichkeit des Campings. Zur nötigen Ausstattung gehörte hier auch das passende Geschirr für das Osterfrühstück.

März 2025

Im April 2025 wiederholt sich ein Vorgang, der schon in den letzten über 200 Jahren Auswirkung auf Geislingen und seine Stadtteile hatte und auch weiter haben wird: die Wahl eines neuen Stadtoberhaupts. Schon seit dem Erlass der Württembergischen Verfassung des Jahres 1819 werden auch in der Fünftälerstadt die Bürgermeister per Wahlverfahren bestimmt und hierfür Wahlurnen verwendet.

Februar 2025

Dicke Luft war einst Alltag – sei es am Stammtisch, am Arbeitsplatz oder in der Wohnstube. Der Genuss von Rauchwaren im öffentlichen, wie im privaten Bereich, war für frühere Generationen nicht wegzudenken.

Januar 2025

Jeder Turner ist ein Sieger und die Mannschaftsleistung steht an höchster Stelle. Dieses Bild vermitteln gemeinsam gerahmte Urkunden von Turnern aus Eybach.