April 2025
An Ostern zum Camping
Ostern und der Frühling gehören zusammen wie das Ei zum Eierbecher. Auch in früheren Zeiten wurden die Osterfeiertage und der Anbruch der warmen Jahreszeiten für Familienausflüge genutzt. Spielte das Wetter mit, so ergab sich manchmal auch die erste Möglichkeit des Campings. Zur nötigen Ausstattung gehörte hier auch das passende Geschirr für das Osterfrühstück.
Im Objekt des Monats April sind die Aspekte des Reisens und Freizeitvergnügens, der Osterzeit mit dem Symbol des Eis und der Aufbruchsstimmung der Wirtschaftswunderzeit verbunden. Dabei dient die „Frühstücks-Garnitur“ – eine Zusammenstellung von sechs Eierbechern, sechs Löffeln, einem Salzstreuer und einer Sanduhr zur Zeitmessung beim Kochen schlicht der Zubereitung und dem Verzehr gekochter Frühstückseier. Doch deutet schon das Material des Sets auf die neuen Zeiten nach dem Zweiten Weltkrieg hin. Alle Bestandteile sind komplett aus Kunststoff gefertigt. Lediglich die Sanduhr konnte mit den vorhandenen technischen Mitteln noch nicht preiswert, robust und durchsichtig aus dem modernen Werkstoff gefertigt werden und besteht daher aus Glas. Was heute leicht als billig abgetan werden könnte, war um 1960 als Ausdruck moderner Lebensweise sehr gefragt. Der Hersteller „EMSA Plastic“ führte den Werkstoff sogar in seinem Firmennamen, der bald deutschlandweit mit praktischen Haushaltsgegenständen verbunden wurde. Neben Geräten für den Küchen- wie für den Gartenbereich widmete man sich am Firmensitz in Emsdetten zu dieser Zeit auch dem wachsenden Bedarf im Bereich Freizeit und Camping. Tauchten in Zeiten der Massenmotorisierung auch immer mehr Wohnwagen auf den Straßen auf, so blieben diese lange Zeit den wohlhabenderen Fahrern größerer Automobile vorbehalten. Kleinere Wohnanhänger, faltbare Wohnwagen oder einfach ein mehr oder weniger großes Zelt eigneten sich aber auch für einen Ausflug mit dem VW-Käfer oder der BMW-Isetta. Trotz teils sehr beschränktem Raum im kleinen Auto wollte man auf die häuslichen Annehmlichkeiten und Gewohnheiten auch unterwegs nicht verzichten. So erfüllte das leichte, platzsparend und farbenfroh verpackte Reiseequipment von „EMSA Plastic“ die Bedürfnisse von vielen hungrigen Familien auf ihrem Osterausflug.
Frühstücks-Garnitur
Emsdetten, um 1960
Museum im Alten Bau
